
Im historischen Herz von Florenz präsentiert Johanna Perret, eine Hälfte von Perret Schaad, das neuste Reiseaccessoire des Designduos.
Eines der Highlights der diesjährigen Pitti Uomo wurde im Alcatraz, dem ehemaligen Fabrikgebäude an der Stazione Leopolda, gezeigt: MINI Fashions Beyond Native Capsule Collection. Fünf junge internationale Designer wurden eingeladen, je ein Teil beizusteuern. Der gemeinsame Nenner: Jedes der Stücke erzählt die individuelle Geschichte der Designerinnen und Designer, die alle in einem anderen als ihrem Ursprungsland arbeiten. Für Johanna und Tutia bedeutet dies, sich sowohl von vietnamesischen Materialien als auch von Berlin inspirieren zu lassen. Ihre Travel Pouch für die gemeinsame Kollektion besteht aus Leder und Fallschirmseide in einer auffälligen Farbe – eine Anspielung auf die knalligen Planen, die die Markthändler in Vietnam vor der Sonne schützen.




„Die Gelegenheit unsere Arbeit in so einem internationalen Umfeld und in Hinblick auf die globale Aufmerksamkeit um Pitti, zu zeigen, war für uns unheimlich bereichernd. Geschäftlich als auch persönlich.”



„Durch die Zusammenarbeit mit diesen fünf Kreativen wollen wir der einzigartigen Energie eine Plattform geben, die nur durch die Verschmelzung verschiedenster kultureller Einflüsse entstehen kann“, erklärt Sabine Ringel, Creative Lead bei MINI Fashion. Neben Perret Schaad haben an der Kollektion noch vier weitere Designer und Designerinnen mitgewirkt: Post Imperial heißt die Linie von Niyi Okuboyejo, der aus Lagos stammt, aber in New York lebt und arbeitet. Der Brasilianer Diego Vanassibara zog nach London, um am Cordwainers das Schuhhandwerk zu lernen; sein Beitrag zur Kollektion ist eine Hommage an den klassischen Derby-Schuh. Edwina Hörl bezieht sich mit ihrer Neuinterpretation des Haori, einem traditionellen Mantel der über dem Kimono getragen wird, sowohl auf japanische als auch österreichische Einflüsse. Die Designer von Pronounce nennen Mailand und Shanghai ihr Zuhause und haben ihre Erfahrung mit dem Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen in einem Sweater aus Seide, Jersey und Jeans verarbeitet. „Der Reichtum und die Tiefe in den Entwürfe dieser vielgereisten Modedesigner entstehen gerade, weil sie nationale und kulturelle Grenzen erlebt und überschritten haben.“, so Sabine Ringel.
Gemeinsam mit Johanna Perret und Patrick Mason haben wir einen ersten Blick auf die mittlerweile dritte MINI Fashion Kollektion geworfen und anschließend bei einem Eis die Stadt erkundet.






„Florenz ist eine meiner Lieblingsstädte, deshalb hat es sich gar nicht nach Arbeit angefühlt, hier zu sein. Ich habe die Atmosphäre und die Gesellschaft all der interessanten Leute sehr genossen.”

Danke Johanna, dass wir dich während Pitti Uomo 92 begleiten durften.
Alle Stücke der MINI Fashion Beyond Native Kollektion werden diesen Herbst erhältlich sein. Weitere Informationen zu den einzelnen Designerinnen und Designern sind in den untenstehenden Links zu finden. Mehr zu Pitti Uomo hier.
Wer noch nicht genug von Florenz hat, findet unsere anderen Geschichten aus Italien hier.
Diego Vanassibara / www.diegovanassibara.com
Edwina Hörl / www.edwinahoerl.com
Pronounce / www.pronouncestudio.com
Post-Imperial / www.post-imperial.com
Perret Schaad / www.perretschaad.com
Text: Andie Cusick
Fotografie: Stefano Carloni